Ich bin:

Herzlich Willkommen beim Tech in the City e.V.

Wir wollen mehr Talenten den Weg in die Tech-Branche ermöglichen. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote für die Agenturen für Arbeit und Jobcenter sowie für Tech-Interessierte.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Was wir tun

Für Arbeitsvermittler*innen, Berufsberater*innen & Jobcoaches

Von Big Data bis Gaming Industry – durch die digitale Transformation schießen fast im Minutentakt neue Jobprofile aus dem Boden. Und nicht nur das: Auch die Anforderungen für Beschäftigte wandeln sich rasant. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Arbeitsvermittlung. Jetzt heißt es, sich mit viel Gespür auf die neuen Herausforderungen des IT-Arbeitsmarktes einzulassen. Hier kommen wir mit unserem umfassenden Branchenwissen ins Spiel: Wir entwickeln kostenlose Events mit praxisnahen Einblicken in die Digitalwirtschaft, Infos über Karrierechancen und jede Menge Mehrwert für Arbeitsvermittler*innen, Berufsberater*innen und Jobcoaches.

Was wir tun

Für Tech-Interessierte

Du willst mehr Tech in deinem Berufsleben? Selbst wenn du mit der Digitalbranche bisher noch überhaupt nichts am Hut hattest, bist du hier richtig. Alles, was du brauchst, sind Motivation, Interesse und Lust auf spannende Veränderung, – der Rest kommt von uns. Wir haben alle Infos für dich, die dir helfen, deine Tech-Karriere zu starten. Und wir unterstützen dich dabei, dich im Tech-Dschungel zurechtzufinden. Wie? Mit Info-Events, Schnupperstunden in Webentwicklung oder Online-Marketing, Karrieremessen, Tipps zum Einstieg, Treffen mit Tech-, Marketing- oder Produkt-Teams und vielen weiteren Veranstaltungsformaten, die alle eines gemeinsam haben: dir deinen Weg in die Tech-Branche zu zeigen.

So können die ersten Schritte für deinen Quereinstieg aussehen:

Wöchentliches Info-Event

Jeden Donnerstag gibt es das kostenlose Info-Event für Tech-Interessierte. Die Veranstaltung dient dazu, einen Überblick über die Tech-Branche zu geben. Wir sprechen über Einstiegsmöglichkeiten, Arbeitsbedingungen und gefragte Jobprofile im IT-Sektor. In regelmäßigen Abständen gibt es Special-Infoevents, die sich mit einem spezifischen Tech-Thema genauer beschäftigen.

Zum Event

Berufskundlicher Vortrag

Die Tech-Branche spricht manchmal ihre eigene Sprache. Unsere berufskundlichen Vorträge helfen dabei, diese zu verstehen. Wir informieren über die deutsche Digitalwirtschaft, gefragte Jobprofile auf dem Arbeitsmarkt und Entwicklungstrends innerhalb der Tech-Branche. Unsere Vorträge liefern wichtigen Impulse für die Tätigkeit in der Arbeitsvermittlung.

Berufskundlichen Vortrag buchen

Zufriedene Gäste

Fachvorträge

Workshops

Das sagen andere

Der DCD #women hat mich absolut überzeugt. Ich habe von der Agentur für Arbeit die Einladung zur Veranstaltung bekommen. Da ich aus einer ganz anderen Branche komme, war ich anfangs skeptisch. Aber ich dachte mir, ich kann es mir ja mal anschauen. Tech in the City e. V. hat den Vortrag so informativ und verständlich gestaltet, dass sie mein Interesse geweckt haben. Nun möchte ich als Quereinsteigerin in der IT-Branche meinen Weg gehen und Teil dieser tollen Sache sein.

Gast auf dem Digital Career Day #women, Viersen

Ich möchte gerne in die Tech-Branche wechseln, da sie vielversprechend ist und mir sehr viel Spaß macht. Ich fand den Digital Career Day deswegen sehr informativ. Mir wurde noch einmal bestätigt, was ich in den letzten Monaten selbst darüber gelernt habe und ich bin nun sicher, dass ich das wirklich machen möchte.

Gast auf dem Digital Career Day

Eure Arbeit ist sehr wichtig, denn gerade als Quereinsteiger:in fühlt man sich ggf. etwas lost im Meer der Möglichkeiten. Ein Austauschgespräch mit euch ebenso wie die kuratierten Inhalte sind sehr hilfreich! Habe euch auch schon vielen Freund:innen und Bekannten weiterempfohlen.

Gast einer Beratung

Ich hatte durch die Berufsberatung der Arbeitsagentur den Hinweis auf 
Ihre Online-Veranstaltungen zum Einstieg in den IT-Bereich erhalten. Diese Veranstaltungen hatten mir eine ganz neue Perspektive eröffnet.

Besucher der WeITerbildungsmesse Nord

Wo wir aktiv sind:

Wir arbeiten bundesweit an unserer Mission. In über 50 Städten wurden bereits Events umgesetzt. Und unser Netzwerk wächst weiter!

Berlin

Braunschweig

Bremen

Brühl

Celle

Düsseldorf

Euskirchen

Frankfurt (Oder)

Gießen

Gifhorn

Gotha

Greifswald

Hamburg

Hameln

Hannover

Helmstedt

Herford

Hessen

Holzminden

Höxter / Holz Minden

Kassel / Nordhessen

Köln

Köln/ Bergisch Gladbach / Siegen

Lörrach

Lübeck

Meppen

München

Neumünster

Frankfurt am Main

Oberhausen

Olpe

Osnabrück

Paderborn

Papenburg

Potsdam

Reutlingen

Rhein Sieg Kreis / Bonn

SH/MV

Siegen

Solingen Wtal

Stade

Trier

Varel

Wesel

Wiesbaden

Leipzig

Augsburg

Region Franken

Ostwestfalen-Lippe

Freiburg

Ingolstadt

Koblenz

Nürnberg

Halle

Oschatz

Chemnitz

Dresden

Neuruppin

Heilbronn

Lörrach

Ludwigsburg

Oberrhein Breisgau

Offenbach

Weilheim

Freiburg

Schwandorf

Weiden

Rosenheim

Traunstein

Landau

Mainz

Karlsruhe

Kiel

Bielefeld

Bremerhaven

Tübingen

Passau

Cottbus

Aktuelles

Die Macht der Sprache

Die Macht der Sprache

Um über den Tellerrand zu schauen, Raum für innovative Ideen zu schaffen und technologische Produkte noch besser auf die Kunden auszurichten, müssen Sprachbarrieren überwunden werden. Denn Innovation entsteht oft im Dialog zwischen verschiedenen Kulturen und Denkweisen. Hier kommt die Kraft der Sprache ins Spiel.

mehr lesen
Mit Weiterbildung zum Erfolg

Mit Weiterbildung zum Erfolg

Die digitale Revolution hat die Arbeitswelt grundlegend verändert, wobei die IT-Branche eine zentrale Rolle spielt. Ein bedeutsamer Schritt in dieser Entwicklung ist die Erreichung des Meilensteins von über einer Million Beschäftigten in sozialversicherungspflichtigen IT-Berufen.

mehr lesen
Newsletter