Ich bin:

Workshop Digitaler Bewerbungsprozess

„Bye bye Bewerbungsmappe“: Das ist der Spirit unseres Workshop-Formats zur digitalen Bewerbung. Doch wie genau sieht die zeitgemäße Bewerbung eigentlich aus? Welche Do’s und Don’ts gilt es zu beachten? All diese Fragen klären wir step by step im interaktiven Workshop.

Kaum jemand aus dem Recruiting-Bereich freut sich heutzutage über stapelweise Bewerbungsmappen. Wie genau sieht also die optimale Bewerbung aus und wie schaffen es Bewerber*innen, mithilfe eines positiven ersten Eindrucks aus der Masse herauszustechen? 
Etwa 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der norddeutschen Arbeitsagenturen und Jobcenter nahmen an unserem Workshop teil, in dem wir diese und weitere Fragen beantworten.
Neben den verschiedenen Formen des digitalen Bewerbens sprachen wir auch über die Do’s & Dont’s der Bewerbungsunterlagen. Unterstützt wurden wir bei den insgesamt 3 Terminen von Sophia Böttcher vom Karriereservice des Digital Career Institute. Im Rahmen ihrer Arbeit unterstützt sie Menschen beim Vorbereiten aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen und dem überzeugenden Auftritt beim Jobinterview. Ihre Erfahrungswerte aus der Tech-Branche teilte sie mit dem Publikum und lieferte so wertvolle Impulse.

Wir freuen uns, dass die Veranstaltung so viel Anklang gefunden hat und hoffen, dass wir zu erfolgreichen Bewerbungsprozessen verhelfen können. Aus Köln, wo bereits eine ähnliche Veranstaltung stattfand, erhielten wir das Feedback, dass die vermittelten Tipps in mehreren Fällen zur Zusage eines Ausbildungsplatzes beitrugen. 

Auch unsere Ansprechpartner der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Niedersachsen/Bremen sind mit der Veranstaltung zufrieden: 

Es gab viele Hinweise zu vorgefertigten leeren Bewerbungsformularen, zur technischen Umsetzung und zur Nutzung sozialer Medien für eine Bewerbung. Sehr spannend, informativ und kurzweilig gingen die jeweils ca. 90 Minuten schnell vorbei.
DIRK HOLZE, TEILFACHBEREICH TRANSFORMATIONSPROZESSE

Vielen Dank für die Organisation und Durchführung der Informationsveranstaltungen „Tschüss Bewerbungsmappe“. Allein die Zahl von ca. 450 Teilnehmenden über die drei Veranstaltungen hinweg zeugt vom Interesse, der Aktualität des Themas und der Güte der Veranstaltungen.
GERRIT WOLSKE, BERATER TRANSFORMATIONSPROZESSE, FACHBEREICH ARBEITSMARKT

Von Nathalie Geise

Ähnliche Beiträge

Rückblick: Eventreihe in Mitteldeutschland

Im Rahmen einer Eventreihe in Mitteldeutschland erfuhren Arbeitsvermittler*innen mehr über die Möglichkeiten des Einstieges für IT-Neulinge. Mit dabei waren zwei lokal ansässige Träger.

Zum Artikel

Das Jobprofil IT-Consulting: Ein Blick hinter die Kulissen

Felix Fischer arbeitet schon seit einiger Zeit im IT-Consulting. Bei der Firma ifesca GmbH aus Ilmenau (Thüringen) verbindet er die Faszination für die Energiewirtschaft mit seinem Know how im Bereich Consulting.

Zum Artikel

IT goes GSW (Geistes- und Sozialwissenschaften)

Viele Personen, die keine klassischen ITler*innen sind, können in der Digitalwirtschaft Fuß fassen. So auch die Absolvent*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften, die bereits einige digitale Kompetenzen mitbringen.

Zum Artikel
Newsletter