Ich bin:

Online Events mit Tech in the City: Eine positive erste Bilanz

Tech in the City e. V. stellt sich der Herausforderung und plant angesichts der Corona-Pandemie viele Online-Formate. Alle Präsenz-Veranstaltungen werden nun als digitale Events neu konzipiert. Wir teilen unsere Erfahrungen mit dieser Umstellung und freuen uns auf weitere digitale Events.

Wie bei so vielen wurde auch unsere Arbeit von Corona beeinflusst. Ein voller Kalender, zahlreiche gebuchte Präsenz-Veranstaltungen: all’ das musste auf unbestimmte Zeit verschoben werden. “Bis dieser Spuk ein Ende hat”, lautete zu Beginn oft die vertröstende Antwort. Schnell zeigte sich jedoch, dass ein Ende nicht absehbar ist und wir umdenken müssen.
In der Vergangenheit bot unser Verein ausschließlich Präsenz-Formate an, angesichts der Lage begannen wir jedoch, auf Online-Events umzurüsten. Sicher, es gab Zweifel, ob das gelingen würde: macht das die Technik mit? Entspricht das überhaupt der Nachfrage? Wir garantieren wir einzigartige und schöne Veranstaltungen, ohne mit den Teilnehmer*innen im selben Raum zu sein?

Einige Zeit ist vergangen seit diesem turbulenten Frühling und wir konnten Erfahrungen sammeln. Und unser Eindruck deckt sich mit dem Feedback: Online-Veranstaltungen mit Tech in the City – macht das Sinn? Ja, absolut! Zufriedene Teilnehmer*innen, eine technische Lösung, die einwandfrei funktioniert (nun gut… fast einwandfrei ) und Unternehmen, die mit an Bord sind beweisen, dass es Zeit ist umzudenken.
Ja, wir alle möchten am liebsten so schnell wie möglich zurück zum Alltag, wie er vorher war. Aber warum nicht jetzt mit den Möglichkeiten anfreunden, die uns mittlerweile gegeben sind?
Denn eines ist klar: die Digitale Transformation hat gerade erst begonnen und die Veränderungen durch Corona sind erst der Anfang.

Von Nathalie Geise

Ähnliche Beiträge

Rückblick: Eventreihe in Mitteldeutschland

Im Rahmen einer Eventreihe in Mitteldeutschland erfuhren Arbeitsvermittler*innen mehr über die Möglichkeiten des Einstieges für IT-Neulinge. Mit dabei waren zwei lokal ansässige Träger.

Zum Artikel

Das Jobprofil IT-Consulting: Ein Blick hinter die Kulissen

Felix Fischer arbeitet schon seit einiger Zeit im IT-Consulting. Bei der Firma ifesca GmbH aus Ilmenau (Thüringen) verbindet er die Faszination für die Energiewirtschaft mit seinem Know how im Bereich Consulting.

Zum Artikel

IT goes GSW (Geistes- und Sozialwissenschaften)

Viele Personen, die keine klassischen ITler*innen sind, können in der Digitalwirtschaft Fuß fassen. So auch die Absolvent*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften, die bereits einige digitale Kompetenzen mitbringen.

Zum Artikel
Newsletter