Ich bin:

NRW-Zuwachs: Fabienne, wie waren die ersten Wochen bei Tech in the City?

Unser Team vergrößert sich weiter: Als Nächstes dürfen wir Fabienne in unserem Verein begrüßen. Sie kümmert sich ab sofort um die Region Nordrhein-Westfalen. Nach dem sie in vielen verschiedenen Ländern unterwegs war, freut sie sich nun darauf, in ihrer alten Heimat NRW spannende Events zu planen.

Mein Name ist Fabienne, ich bin gebürtige Rheinländerin, die in den letzten 5 Jahren in sechs oder sieben verschiedenen Städten und drei Ländern gelebt hat. In meinem Herzen ist aber immer ein Platz für meine Heimat am Niederrhein, weshalb ich mich sehr freue, bei Tech in the City die neue Event- und Partnership Managerin für NRW zu sein.

Die Themen Digitalisierung und Einstieg in die Technologiebranche liegen mir besonders am Herzen, da ich während meiner ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Flüchtlingshilfe 2015 bis 2017 gesehen habe, wie schnell dort ein Quereinstieg gelingen kann und wie divers der Sektor und die Menschen, die dort Fuß fassen, sind. Wie Tanja bereits beschrieben hat, gibt es hier viele Klischees und Vorurteile aus dem Weg zu räumen.

Außerdem hat es mich genervt, dass es in meiner deutschen Uni immer noch gerade mal fünf Steckdosen pro Vorlesungssaal gab und der Overheadprojektor frisch durch einen Beamer ausgetauscht wurde. Da können und müssen wir Deutschland zukünftig digital- und technologiefreundlicher gestalten!

Wenn ich nicht gerade voll und ganz in meine Arbeit vertieft bin oder die Welt von einer Pandemie lahmgelegt wird, reise ich super gerne zu nahen und fernen Zielen. Kanada und Madagaskar gehören hoffentlich zu den nächsten Zielen.

Fabiennes Kontaktinformationen
[email protected]
+49 157 – 923 642 60

Von Frederike Ernst

Ähnliche Beiträge

Die Macht der Sprache

Um über den Tellerrand zu schauen, Raum für innovative Ideen zu schaffen und technologische Produkte noch besser auf die Kunden auszurichten, müssen Sprachbarrieren überwunden werden. Denn Innovation entsteht oft im Dialog zwischen verschiedenen Kulturen und Denkweisen. Hier kommt die Kraft der Sprache ins Spiel.

Zum Artikel

Mit Weiterbildung zum Erfolg

Die digitale Revolution hat die Arbeitswelt grundlegend verändert, wobei die IT-Branche eine zentrale Rolle spielt. Ein bedeutsamer Schritt in dieser Entwicklung ist die Erreichung des Meilensteins von über einer Million Beschäftigten in sozialversicherungspflichtigen IT-Berufen.

Zum Artikel

Tech4Girls

Neu in unserem Partnernetzwerk:
Die Berliner Organisation Tech4Girls möchte die Diversität in der IT stärken. Sie bietet Projekte für Kids ab der 2. Klasse an – mit besonderem Fokus auf Mädchen & jungen Frauen.

Zum Artikel
Newsletter