Eine der wichtigsten Aufgaben von Tech in the City e.V. sind die Beratung und das Bereitstellen von Informationen. Aus diesem Grund gibt es seit vielen Jahren die kostenlose Broschüre “Starte deine Karriere in der Tech-Branche” mit wertvollen Tipps zum Einstieg.
Auf Messen und anderen Events ist unser gedrucktes Guidebook immer sehr beliebt. Doch auch als Auslage bei Behörden oder in der digitalen Version findet die Broschüre ihren Weg zu zahlreichen Tech-Interessierten.
Die Digitalwirtschaft verändert sich rasant. Umso wichtiger ist es natürlich, dass auch unsere Inhalte mit den Innovationen der Branche Schritt halten.
Nach vielen Monaten der Planung, Vorbereitung und Umsetzung ist es nun endlich soweit: Wir präsentieren voller Stolz unser brandneues Guidebook!
Das ist neu an der 3. Auflage
Neben aktualisierten Zahlen zur Lage auf dem deutschen IT-Arbeitsmarkt haben wir unsere Broschüre um neue gefragte Jobprofile ergänzt. Zusätzlich enthalten ist eine kompakte Übersicht zu vielen weiteren Jobs im IT-Sektor. So entsteht eine noch detailliertere Einsicht in die zahlreichen Karriereoptionen.
Außerdem sind QR-Codes inkludiert, die direkt zu zahlreichen Angeboten unseres Vereins führen, eine Checkliste mit Tipps für die passende Weiterbildung und viele Erfolgsgeschichten von Quereinsteiger*innen.
Wo gibt es das neue Guidebook?
Dieses steht als kostenloser Download auf unserer Website zur Verfügung – entweder auf Deutsch oder auf Englisch.
Gedruckte Exemplare (zweisprachig) sind auf unseren Präsenzveranstaltungen erhältlich.
Bei Anfragen für die Zusendung von Exemplaren können sich Arbeitsagenturen, Jobcenter und andere Behörden gerne an uns wenden!
Ähnliche Beiträge
Zwischen Begeisterung und Bangen – Ein Jahr mit ChatGPT
Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass ChatGPT aktiv genutzt wird. Über drei Viertel haben von ihm gehört, ein Drittel hat bereits mit dem KI-Chat interagiert. Wie steht es um die Langfristigkeit dieser Nutzung?
Zum ArtikelDie Macht der Sprache
Um über den Tellerrand zu schauen, Raum für innovative Ideen zu schaffen und technologische Produkte noch besser auf die Kunden auszurichten, müssen Sprachbarrieren überwunden werden. Denn Innovation entsteht oft im Dialog zwischen verschiedenen Kulturen und Denkweisen. Hier kommt die Kraft der Sprache ins Spiel.
Zum ArtikelMit Weiterbildung zum Erfolg
Die digitale Revolution hat die Arbeitswelt grundlegend verändert, wobei die IT-Branche eine zentrale Rolle spielt. Ein bedeutsamer Schritt in dieser Entwicklung ist die Erreichung des Meilensteins von über einer Million Beschäftigten in sozialversicherungspflichtigen IT-Berufen.
Zum Artikel