Ich bin:

Eventreihe

Am letzten Mittwoch jedes zweiten Monats

Die Tech in the City e.V. Eventreihe in Berlin & Brandenburg 2023

Die Digitalwirtschaft ist der Jobmotor der Zukunft und befindet sich auf Wachstumskurs. Doch oftmals wissen wir gar nicht, was sich hinter den verschiedenen Bereichen der Tech-Branche verbirgt. Nachdem die Eventreihe im letzten Jahr ein großer Erfolg war, laden wir Sie nun dazu ein, uns erneut bei unserer Vortragsreihe zu begleiten! Erfahren Sie mehr über folgende Themen:

“Digitale Transformationsprozesse in Unternehmen” 22.02.2023 10:00 – 12:00 Uhr

Wir zeigen bisherige Entwicklungen der digitalen Transformation auf und beleuchten Möglichkeiten des Einstieges.

“Chancen in der IT für Ungelernte”​ 26.04.2023 10:00 – 12:00 Uhr

Welche Chancen gibt es in der IT gerade auch für Ungelernte? Fällt der Einstieg trotzdem so leicht? Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten des niederschwelligen Einstiegs in die Tech-Branche.

“Identifizieren Sie Ihrer Kund*innen für die IT-Branche” ​ 28.06.2023 10:00 – 12:00 Uhr

Viele Menschen wissen gar nicht, welche Kompetenzen in der IT-Branche eigentlich vorausgesetzt werden. Wer ist also tatsächlich geeignet für einen Tech-Job, etwa im Bereich Softwareentwicklung? In diesem Vortrag identifizieren wir gemeinsam, welche Ihrer Kund*innen die passenden Voraussetzungen für eine IT-Karriere haben.

„Modernes Bewerben in der Digitalbranche”​ 30.08.2023 10:00 – 12:00 Uhr

Wir geben Einblick in den Prozess der digitalen Bewerbungen, schauen uns digitale Lebensläufe und Networkingplattformen an und sprechen über die Do’s und Dont’s.

“Workshop: Programmieren ist keine Raketenwissenschaft”​ 25.10.2023 10:00 – 12:00 Uhr

Programmieren ist nur etwas für die, die 5 Jahre Informatik studiert haben? Nein! Wir wollen Ihnen zeigen, wie leicht es sein kann, kleine Veränderungen auf einer Website vorzunehmen. Natürlich ist das Event mit einigen Theorie-Facts gespickt.

Wo finden die Events statt? Online Skype for Business.

Für wen ist das Event geeignet?

  • Fach- und Führungskräfte der Agenturen für Arbeit und Jobcenter
  • Arbeitsvermittler*innen der Agenturen für Arbeit und Jobcenter
  • Mitarbeiter*innen des Arbeitgeberservice
  • Mitarbeiter*innen in der Ausbildungsvermittlung

Wichtig:

a)  Es gibt eine Begrenzung von 150 Teilnehmer*innen pro Vortrag
b) Sie können mehrere Personen anmelden, bitte machen sie das jedoch einzeln (nicht für ein gesammeltes Team)
c) Sie können an mehreren Events teilnehmen
d) Die Länge der Vorträge kann variieren und unter Umständen kürzer ausfallen.

 

 

 

    Für wen sind die Events geeignet?

    • Fach- und Führungskräfte der Agenturen für Arbeit und Jobcenter
    • Arbeitsvermittler*innen der Agenturen für Arbeit und Jobcenter
    • Mitarbeiter*innen des Arbeitgeberservice
    • Mitarbeiter*innen in der Ausbildungsvermittung

    Über TECH IN THE CITY E.V.

    Tech in the City e.V. ist eine gemeinsame Initiative von Verbänden, Institutionen, Digital-Unternehmen sowie Privatpersonen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen die Tech-Branche näherzubringen und den Fachkräftemangel nachhaltig zu bekämpfen.

    Um die zahlreichen Akteure der Digitalwirtschaft zusammenzubringen und einen Austausch anzustoßen, haben wir verschiedene Formate entwickelt. Mit diesen konnten wir bereits hunderte Menschen erreichen und zu den Potenzialen einer IT-Karriere informieren. Wir sind bundesweit aktiv!

    Fragen? Beantworten wir gerne!

    Frederike Ernst

    Tel. tel:+49 30 91733488

    [email protected]

    Newsletter