Ich bin:

KI & ChatGPT in der digitalen Arbeitswelt

16.01.2024 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Erleben Sie den faszinierenden Sprung in die Zukunft der Arbeitswelt, gestaltet von innovativen Technologien und getrieben durch die grenzenlosen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz!

Die Tech-Branche, ein unübersehbarer Jobmotor, benötigt dringend frische Talente! Mit über 137.000 offenen IT-Stellen im Jahr 2022 bietet diese Branche nicht nur zahlreiche Möglichkeiten für erfahrene Fachleute, sondern auch für motivierte Quereinsteiger*innen. Besonders im aufstrebenden Feld der künstlichen Intelligenz (KI), geprägt durch wegweisende Entwicklungen wie ChatGPT, warten vielfältige Perspektiven darauf, entdeckt zu werden.

Wir verstehen, dass der technologische Wandel nicht nur eine Anpassung erfordert, sondern auch eine einzigartige Chance darstellt. Unser Ziel ist es, Sie als Arbeitsvermittler*in dabei zu unterstützen, Ihre Kunden optimal auf die Anforderungen der Tech-Branche vorzubereiten. Gemeinsam gestalten wir nicht nur Karrieren, sondern auch den Wandel im Arbeitsmarkt.

Schreiten Sie mit uns voran in eine Welt, in der Ihre Expertise als Arbeitsvermittler*in den Weg ebnet. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Tech-Welt, sondern auch Lösungsansätze, um Ihre Kunden und Kundinnen erfolgreich in diesem dynamischen Umfeld zu platzieren. Starten Sie mit uns durch – für eine Zukunft, in der Ihre Vermittlungskunst den Unterschied macht!

Natürlich wird im Rahmen der Veranstaltung auch genug Zeit sein, um all Ihre Fragen zu beantworten.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

(Die Einwahldaten zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer erfolgreichen Anmeldung kurz vor der Veranstaltung per Mail)

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Agentur für Arbeit Heilbronn, Agentur für Arbeit Aalen und Tech in the City e.V.

Über TECH IN THE CITY E.V.

Tech in the City e.V. ist eine gemeinsame Initiative von Verbänden, Institutionen, Digital-Unternehmen sowie Privatpersonen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen die Tech-Branche näherzubringen und den Fachkräftemangel nachhaltig zu bekämpfen.

Um die zahlreichen Akteure der Digitalwirtschaft zusammen-zubringen und einen Austausch anzustoßen, haben wir verschiedene Formate entwickelt. Mit diesen konnten wir bereits hunderte Menschen erreichen und zu den Potenzialen einer IT-Karriere informieren. Wir sind bundesweit aktiv!

[getEventPopup]
Newsletter