Jobmotor Digitalwirtschaft
Die IT-Branche ist ein riesiger Jobmotor und braucht mehr Talente. An dieser Stelle knüpft unser Verein an: Tech in the City e.V. ist eine gemeinsame Initiative von Verbänden, Institutionen, Digital-Unternehmen sowie Privatpersonen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen die Tech-Branche näher zubringen und den Fachkräftebedarf nachhaltig zu bekämpfen.
Mit mehr als 137.000 unbesetzten IT-Stellen (Stand 2022) bietet diese Branche Chancen auch für Quereinsteigerinnen. Da Frauen in der IT-Branche nach wie vor unterrepräsentiert sind, möchten wir insbesondere weibliche Personen für den Sektor begeistern.
Worum geht es?
- Was macht die Digitalbranche aus?
- Welche Chancen gibt es für Quereinsteigerinnen?
- Wer passt in die Digitalwirtschaft und woran erkennen wir Talente?
- Was steckt hinter den Titeln der verschiedenen Jobprofile?
- Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es?
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Über TECH IN THE CITY E.V.
Tech in the City e.V. ist eine gemeinsame Initiative von Verbänden, Institutionen, Digital-Unternehmen sowie Privatpersonen. Unser Ziel ist es, mehr Menschen die Tech-Branche näherzubringen und den Fachkräftemangel nachhaltig zu bekämpfen.
Um die zahlreichen Akteure der Digitalwirtschaft zusammen-zubringen und einen Austausch anzustoßen, haben wir verschiedene Formate entwickelt. Mit diesen konnten wir bereits hunderte Menschen erreichen und zu den Potenzialen einer IT-Karriere informieren. Wir sind bundesweit aktiv!
Hier anmelden!
Fragen?
Beantworte ich gerne!

Lukas Faria
Event und Partnership Manager, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Saarland
+49 30 91733487