Unser Angebot
Eine Karriere in der Tech-Branche ist schon lange nicht mehr „nerdy“, sondern erfolgversprechend und vor allem: Sie hat eine Menge Luft nach oben. Auf unseren Informations- und Netzwerkveranstaltungen bieten wir Einblick in die Jobs der Zukunft.
Events mit Mehrwert
Tech in the City bietet in Kooperation mit Branchenverbänden, Firmen und gemeinnützigen Institutionen Veranstaltungen zu den Themen Arbeitswelt 4.0, ortsunabhängige Jobs und Karriereaussichten an.
Unsere kostenfreien Formate finden bundesweit statt und richten sich primär an Mitarbeiter*innen der Agenturen für Arbeit und Jobcenter sowie Arbeitssuchende, Quer- und Neueinsteiger*innen.
Branchennah
Einblick in die IT-Arbeitswelt durch Expert*innen
Erfolgsorientiert
Neue, zukunftssichere Jobs kennenlernen
Digital
Alle Angebote bundesweit online durchführbar

01.
Berufskund-
licher Vortrag
Lernen Sie die deutsche Digitalwirtschaft kennen! Expert*innen geben Informationen aus erster Hand zu den Themen Arbeitskultur, Berufsprofile und Einstiegsmöglichkeiten in Digitalfirmen. Inhalte können nach Wunsch individuell abgestimmt werden.
- Für Mitarbeiter*innen der Agentur für Arbeit & Jobcenter
- 60 - 90 Minuten
- Bis zu 200 Teilnehmer*innen
- Im kleineren Rahmen als Berufskundlicher Dialog möglich
- Regionale Besonderheiten im Fokus
- Inhaltliche Wünsche möglich

02.
Infoevent
für newcomer
Wir bieten Quereinsteiger*innen, Tech-Interessierten und Arbeitssuchenden die Möglichkeit, mehr über Berufsbilder und Karrierepfade in der Digitalbranche zu erfahren. Unsere Referent*innen geben dabei bedarfsgenaue Hinweise zu Einstiegsmöglichkeiten, Karrierechancen sowie Bildungsangeboten.
- Für alle, die gern mehr über die Branche lernen wollen
- 60 - 90 Minuten
- Bis zu 90 Teilnehmer*innen
- Geladene Expert*innen bieten Einblick
- Praktische Tipps, damit der Einstieg gelingt

03.
Startup Safari
Wir begeben uns gemeinsam in den Tech-Dschungel der Stadt! Mit einem eigens gemieteten Bus besuchen wir verschiedene Stationen. Hier besteht die Gelegenheit, in direkten Kontakt mit Akteur*innen der Digitalwirtschaft zu treten und die Branche einmal genau unter die Lupe zu nehmen.
- Für Mitarbeiter*innen der Agentur für Arbeit & Jobcenter
- Zeitlich flexibel (zweistündig bis ganztägig)
- Einblick hinter die Kulissen regionaler Startups
- Bedarfe vonseiten der Unternehmen kennenlernen

04.
Digital Career Day
DCD – das bedeutet einen ganzen Tag, um sich inspirieren zu lassen von diversen Vorträgen und Podiumsdiskussionen und mehr über die Arbeitswelt 4.0 zu erfahren. Hierfür laden wir führende Branchenverbände und Digitalunternehmen ein, die Informationen und Eindrücke aus erster Hand bieten. Bewerber*innen haben zudem die Möglichkeit, Angebote zur Berufs- und Bildungsberatung wahrzunehmen, und für offene Stellen direkt mit Arbeitgeber*innen in Kontakt zu treten.
- Für Mitarbeiter*innen der Agentur für Arbeit & Jobcenter, Arbeitssuchende und Unternehmen
- Ganztägig
- Vorträge, Stellenbörse und Karrieremesse
- Netzwerken mit regional ansässigen Unternehmen
Sie möchten gemeinsam mit uns ein Event durchführen?
Gern beraten wir Sie zu individuellen Angeboten für Ihr Haus, Ihr Team oder Ihre Kund*innen.